Leistungen
Sie suchen eine erfahrene Zahnärztin, die sich viel Zeit für Sie nimmt und Ihnen eine zahnmedizinische Versorgung auf dem modernsten Stand der Zahnheilkunde bietet?
Dann sind Sie in meiner Zahnarztpraxis richtig.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Leistungen:
Prophylaxe

Durch eine regelmäßig professionelle Zahnreinigung (kurz PZR) werden Zahnbeläge, Verfärbungen und Zahnstein entfernt. Dadurch reduziert sich die Bakterienlast im Mund. Das Risiko eine Karies und / oder Parodontose zu entwickeln wird stark reduziert.
Bei der PZR werden alle Zahnbeläge entfernt ( vor allem auch in den Zahnzwischenräumen) und die Zähne poliert. Durch die glatte Zahnoberfläche haften Bakterien und Farbstoffe nicht mehr so leicht am Zahn.
Tipps für die häusliche Zahnpflege gehören ebenso dazu.
Wie oft eine PZR durchgeführt werden sollte, hängt stark von der individuellen Mundsituation ab.
Füllungen
Zahndefekte werden durch Füllungen mit formbaren Materialien direkt im Mund versorgt. Sie werden mit UV- Licht gehärtet oder sind selbsthärtend.
Als Füllungsmaterial kommen verschiedene plastische Materialien zum Einsatz:
Composite
Bestehen zu ca. 20 % aus Kunststoff und zu 80% aus Glasteilchen . Sie zählen zu den Kunststoffen, ähneln aber der Keramik. Eine lange Haltbarkeit und ein sehr ästhetisches Aussehen zeichnen dieses Füllungsmaterial aus.
Compomere
Eine Verbindung von Glas-Ionomer- Zement und Composite. Ihre Haltbarkeit ist begrenzt und eher für kleinere Füllungen oder Milchzähne geeignet.
Amalgam, der Klassiker,
Amalgam besteht aus einer Mischung der Metalle Kupfer, Silber, Zinn und Quecksilber.
Es steht wegen seines Quecksilbergehaltes immer wieder in der Diskussion und darf bei Schwangeren und Kindern sowie bei Nierenerkrankungen nicht angewendet werden.
Inlays
Eine weitere Alternative sind im Dentallabor hergestellte Füllungen aus Gold oder Keramik. Sie werden in den Zahn geklebt.
Die Materialien unterscheiden sich in ihren Eigenschaften, der Eignung, der Ästhetik und der Haltbarkeit.
Wir beraten Sie gern.
Prothetik
Zahnersatz oder Prothetik ist eine Sammelbezeichnung für die verschiedenen Möglichkeiten fehlende oder stark zerstörte Zähne zu ersetzen oder zu erhalten.
Die Möglichkeiten sind vielfältig, z.B.
Kronen, Brücken, Inlays, Marylandbrücken, Implantate
Totale Prothesen, Teleskopprothesen, Geschiebeprothesen
Wir fertigen Zahnersatz in enger Zusammenarbeit mit unseren deutschen Laboren an.
Wurzelbehandlungen
Tief im Inneren des Zahnes, in einem Hohlraum, befindet sich der Zahnnerv. Gelangen z.B. durch eine Karies Bakterien dorthin, entzündet sich das Nervengewebe. Um diese Bakterien wieder aus dem Zahn herauszubekommen und ihn zu erhalten kann eine Wurzelbehandlung vorgenommen werden. Bei einer Wurzelbehandlung wird das entzündete Gewebe aus dem Wurzelkanal entfernt, der Kanal gereinigt und desinfiziert und mit einem Ersatzmaterial gefüllt. Eine aufwendige Behandlung die oft mehrere Termine beansprucht.
Diese Behandlung wird nicht immer von der Krankenkasse übernommen.
Jedes Jahr, in dem ein wurzelbehandelter Zahn seinen Dienst tut, ist ein Gewinn für Ihre Lebensqualität.
Wir arbeiten mit modernen maschinellen Methoden und Lupenbrille.
Parodontitis
Eine Parodontitis ist eine chronische bakterielle Infektion des Zahnhalteapparates.
Sie beginnt mit einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis). Ausgelöst durch Bakterien führt die unbehandelte Parodontitis im schlimmsten Fall zum Zahnverlust.
Durch eine Parodontitisbehandlung kann die Erkrankung in einen stabilen Zustand überführt werden. Es handelt sich jedoch um eine chronische Erkrankung und fordert vom Patienten eine lebenslange intensive Mitarbeit bei der Zahnpflege. Wir unterstützen Sie dabei mit vielen Tips und Informationsmaterial.
Die Parodontitis verläuft meist schmerzfrei und bleibt deshalb vom Betroffenen oft unbemerkt. Wir achten bei jeder Vorsorgeuntersuchung auf das Vorhandensein einer Parodontitis.
CMD
Eine craniomandibuläre Dysfunktion ist der Überbegriff für eine Fehlstellung der Kiefergelenke. Dies äußert sich vielfältig. Z.B. durch:
Schmerzen vor dem Ohr
Nackenverspannung
Der Mund lässt sich nicht mehr ganz öffnen
Es knackt
Kopfschmerzen
Rücken - Kniebeschwerden.
Durch genaue Untersuchungen und Analysen kann die Ursache der Beschwerden lokalisiert und therapiert werden.
Neben Karies und Parodontose zählt die CMD zu den häufigsten Erkrankungen in der Zahnmedizin.
In der Therapie der CMD arbeiten wir mit speziell ausgebildeten Physiotherapeuten zusammen.
Angstpatienten
Wir kennen Ihre Angst. Die Angst vor dem Bohren, vor dem Betreten der Praxis. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit und stellen uns ganz auf Sie ein. Falls notwendig ist auch eine Behandlung in Vollnarkose möglich, wobei uns ein erfahrener Anästhesist unterstützt.
Wir beraten Sie gerne zum Leistungsspektrum unserer Praxis.